Benchmarking

Benchmarking ist ein kontinuierlicher Prozess, bei dem Produkte, Dienstleistungen und betriebliche Funktionen über mehrere Unternehmen hinweg verglichen werden. Diese Unternehmen, die zum Vergleich herangezogen werden, sind insbesondere die „Klassenbesten“. Benchmarking zeigt, wo Veränderungen und Lernprozesse notwendig sind und liefert Anhaltspunkte dafür, wie neue Lösungen aussehen könnten.

Es gibt unterschiedliche Auslöser für das Benchmarking. Zu beachten gilt, dass das Resultat Möglichkeiten aufzeigen soll, wie der Marketing-Mix zur Verbesserung des Verkaufsergebnisses modifiziert werden kann. Mögliche Gründe dafür sind:

  • die Kundenzufriedenheit ermitteln und optimieren
  • die Effizienz von Prozessen analysieren und optimieren
  • die Wirksamkeit von Massnahmen analysieren und optimieren
  • die Qualität der angestrebten Leistung überprüfen und optimieren
keyboard_arrow_up